Anton Serkalow
TRÄUME IM HECKENHAUS

Band 34, Unheimlicher Roman
Exklusive Sammler-Ausgabe

Seiten: 200 Taschenbuch

VÖ: Oktober 2023

Künstler: MtP-Art (Mario Heyer)
Künstler (Innenteil): MtP-Art (Mario Heyer)

Preis: 12,95 €    inkl. MwSt.

 Vorbestellung möglich



(Jeweils nach Erscheinen, oder 4 Titel alle 2 Monate.)
Dieser Abo-Wunsch kann jederzeit per E-Mail widerrufen werden.



Das Elevator Game
Eine urbane Legende, eine Art Spiel, bei dem man im Fahrstuhl eines mindestens zehnstöckigen Hochhauses eine bestimmte Zahlenkombination drücken muss, um Zugang zu einer anderen Welt zu erlangen.
Dies ist die Geschichte von Nina Steenberg, Sachbearbeiterin in einem modernen Bürokomplex, dem sogenannten Heckenhaus, die eines Tages versehentlich die entsprechenden Zahlen im Fahrstuhl drückt.

Creepy Pasta trifft auf kosmischen Horror.



Verfluchte Träume eine Serie innerhalb der BLITZ-Reihe H. P. Lovecrafts Schriften des Grauens

»Vermutlich wissen Sie alles über die schrecklichen Mythen aus der Zeit, bevor der Mensch auf Erden erschien – die Yog-Sothos und Cthulhu-Sagenkreise – und auf die im Necronomicon angespielt wird.«
H. P. Lovecraft in Der Flüsterer im Dunkeln

Wissen wir wirklich alles darüber?

Verfluchte Träume destilliert die Essenz des Cthulhu-Mythos, verwebt sie mit diversen Motiven der phantastischen Popkultur, von modernem Horror bis zu Urban Legends, und kreiert eine eigenständige Geschichte.
Der Umgang mit Lovecrafts Schaffen ähnelt der Art, wie die TV-Serie Castle Rock mit dem Oeuvre von Stephen King verfuhr. Verfluchte Träume versteht sich als respektvolle Verbeugung vor dem von Lovecraft kreierten kosmischen Grauen und scheut dabei nicht die kritische Auseinandersetzung. Indem sie die Handlung in das heutige Deutschland verlegt, gleicht sie mehr dem Ansatz, den Alan Moores Comicerzählungen Neonomicon und Providence verfolgten, als andere bisher im deutschen Raum veröffentlichten Neuerzählungen der Originalgeschichten.